Allgemeine Geschäftsbedingungen

Fa. INFINITY LIVING
Vertreten durch: Katharina Gorka
Adresse: Amselweg 3, 25524 Itzehoe, DEUTSCHLAND
E-Mail: kontakt@katharinagorka.de
Umsatzsteuer-ID: DE344900216

(nachfolgend „Infinity Living“),

veranstaltet Seminare, Vorträge, Kurse, Mentorings, Coachings, Consultings und andere Online-/Offline-Events (nachfolgend „Veranstaltungen“).
Infinity Living vertreibt online digitale Inhalte, z.B. Coaching-Videos, Workbooks, Handouts, Sprachnotizen
(nachfolgend zusammen „Content“).
Der Verkauf von Veranstaltungen und Content sowie von Büchern und Accessoires wird nachfolgend „Produkte“ genannt.

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Infinity Living und den Kunden.
Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen von Infinity Living gegenüber ihren Kunden. Abweichenden Geschäftsbedingungen der Kunden wird hiermit widersprochen. Solche abweichenden Bedingungen erkennt Infinity Living nur an, wenn diese ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurden.

Die AGB bestehen aus:

Teil A den Allgemeinen Bestimmungen,

Teil B den besonderen Bestimmungen für Verträge über die Teilnahme an Seminaren/Vorträgen,

Teil C den besonderen Bestimmungen für Verträge über den Bezug von Content,

Der Kunde kann diese AGB unter www.katharinagorka/agb abrufen und ausdrucken oder durch eine E-Mail an kontakt@katharinagorka.de in schriftlicher Form anfordern.

A. Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Allgemeines
(1) Durch den Vertragsabschluss bestätigt der Kunde, dass er die von Infinity Living zu erbringenden Dienstleistungen bzw. die von Infinity Living erstellten Unterlagen für seine persönlichen bzw. gewerblichen oder freiberuflichen Zwecke erwirbt und nutzt.
(2) Nebenabreden müssen schriftlich vereinbart werden; individuelle Abreden haben stets Vorrang.
(3) Die Geschäftsbeziehungen zwischen Infinity Living und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(4) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Deutschland.

§ 2 Umsatzsteuer, Zahlung und Fälligkeit
(1) Die vereinbarten Honorare bzw. Preise verstehen sich, wenn nicht anders angegeben, netto zuzüglich Umsatzsteuer.
(2) Zahlungsverpflichtungen der Kunden sind, wenn nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Kommt ein Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann Infinity Living nach den gesetzlichen Bestimmungen Schadensersatz verlangen und/oder vom Vertrag zurücktreten.
(3) Infinity Living stellt dem Kunden stets eine Rechnung aus.

§ 3 Haftung
(1) Infinity Living haftet für Sach- und Rechtsmängel nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Schadensersatzansprüche außerhalb der Haftung für Sach- und Rechtsmängel kann ein Kunde gegenüber Infinity Living nur bei Vorsatz oder grob fahrlässigem Verhalten geltend machen. Der Haftungsausschluss gilt nicht bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist die Haftung von Infinity Living der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.
(3) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und sonstigen zwingenden gesetzlichen Vorschriften bleibt unberührt.

§ 4 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn die Gegenansprüche von Infinity Living anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

§ 5 Datenschutz
(1) Dem Kunden ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zur Abwicklung des Auftrags erforderlichen persönlichen Daten von Infinity Living auf Datenträgern gespeichert werden. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von Infinity Living selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des Kunden erfolgt unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
(2) Persönliche Informationen können bei vorheriger ausdrücklicher Einwilligung des Kunden auch dazu verwendet werden, um über Produkte, Marketingmaßnahmen und sonstige Dienstleistungen zu informieren.
(3) Dem Kunden steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Infinity Living ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des Kunden verpflichtet. Bei laufenden Vertragsbeziehungen erfolgt die Löschung bei Widerruf nach deren Ende.

B. Besondere Bestimmungen für Verträge über die Teilnahme an Seminaren/Vorträgen

§ 6 Durchführung von Workshops- und Seminarveranstaltungen, Absage und Ausfall
(1) Der Veranstaltungsort ist in der aktuellen Beschreibung oder im Bestätigungsschreiben angegeben, bei Firmenveranstaltungen im Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung. Verlegungen des Schulungsortes sind vorbehalten. Wenn nichts anderes vereinbart ist, gilt die Mindestteilnehmerzahl von 10 Teilnehmern.
(2) Infinity Living behält sich vor, auch bestätigte Veranstaltungen aus organisatorischen oder sonstigen wichtigen Gründen (z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl) bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Infinity Living wird sich jedoch in diesem Fall bemühen, Alternativen anzubieten. Bei einer Absage oder einem Ausfall der Veranstaltung, z.B. bedingt durch höhere Gewalt, wird Infinity Living die Teilnehmer unverzüglich informieren und bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstatten; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

§ 7 Einräumung von Rechten an Bild-, Video- und Audioaufnahmen
(1) Der Kunde räumt Infinity Living hiermit das einfache, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Recht ein, von ihm im Rahmen der Durchführung des Vertragsverhältnisses gefertigte Bild-, Video- und Audioaufnahmen umfassend, auch mit dem Ziel einer kommerziellen Vermarktung, zu nutzen und zu verwerten. Die Rechtseinräumung umfasst ausdrücklich alle bekannten und unbekannten Formen von Angebotsmöglichkeiten, auch im Internet, insbesondere die Möglichkeit zur Einbindung innerhalb kostenpflichtiger Online-Dienste, Websites und Social Media. Infinity Living ist allerdings nicht berechtigt, anderen Kunden oder Nutzern eine dauerhafte Speicherung dieser Bild-, Video- und Audioaufnahmen (Download) zu gestatten. Insbesondere räumt der Kunde Infinity Living folgende zeitlich und territorial unbeschränkten Nutzungsrechte ein:

a. Das Recht der Vervielfältigung, öffentlichen Zugänglichmachung und Verbreitung, d.h. das Recht, die Bild-, Video- und Audioaufnahmen unter Einbezug jeglicher technischer Möglichkeiten, insbesondere durch die digitale Einbindung im Rahmen von Websites und von Social Media Auftritten, unbegrenzt zu vervielfältigen und öffentlich zugänglich zu machen oder öffentlich wiederzugeben;
b. das Bearbeitungsrecht, d.h. das Recht, die Bild-, Video- und Audioaufnahmen unter Wahrung des Urheberpersönlichkeitsrechts, selbst oder durch Dritte, beliebig umzugestalten und zu bearbeiten, insbesondere zum Zwecke der Einbindung in Websites bzw. Social Media Auftritten zu digitalisieren;

(2) Die Rechtseinräumung umfasst auch eine ausschnittsweise Benutzung der Bild-, Video- und Audioaufnahmen und eine Benutzung in Verbindung mit anderen Bild-, Video- und Audioaufnahmen.

§ 8 Urheberrechte an Schulungsunterlagen
Alle Urheberrechte und sonstigen Schutzrechte hinsichtlich der Schulungsunterlagen, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung, verbleiben bei Infinity Living. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Infinity Living darf kein Nutzer die Schulungsunterlagen, ganz oder teilweise, in irgendeiner Form, auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung, reproduzieren, vervielfältigen, verbreiten oder öffentlich wiedergeben.

C. Besondere Bestimmungen für Verträge über den Bezug von Content

§ 9 Fälligkeit
Soweit der Vertrag die Nutzung und Bereitstellung von Content zum Gegenstand hat, wird dieser dem Kunden unmittelbar nach Vertragsschluss vollumfänglich und unter Einräumung sämtlicher hierzu erforderlicher Zugangscodes, Passwörter etc. zur Verfügung gestellt. Mit der Bereitstellung dieses Contents ist die Leistung durch Infinity Living vollumfänglich erfüllt und der vereinbarte Kaufpreis bzw. Teilnehmerbeitrag in voller Höhe fällig und zu entrichten.
Die Kundin erkennt in Kenntnis vorstehender Vereinbarung ausdrücklich an, auch im Falle nicht vollständiger Inanspruchnahme des ihr insoweit seitens Infinity Living bereitgestellten Contents, zu einer Zahlung der vereinbarten Teilnehmergebühr bzw. des vereinbarten Kaufpreises in voller Höhe verpflichtet zu sein.

Katharina Gorka